
Wir können uns diesen Fußball nicht mehr leisten! Ob FIFA-WM in Katar, Eventisierung hier in Deutschland und überall: Die Fan- Proteste lassen nicht ab, mit der Boykott-Initiative brach sich der Frust vereins- und lagerübergreifend Bann. Und doch müssen Fußballfans konsterniert feststellen: Zum Besseren wendet sich dadurch nicht viel. Mit Schweiß und Tränen, ehrenamtlichem Engagement und Protesten ließen sich nur minimale Erfolge feiern: Es braucht eine materialistische und herrschaftskritische Analyse dessen, was im Spiel mit dem runden Leder passiert und wie eine wirksame Bekämpfung aussehen kann. Dieser Podcast versteht sich deshalb nicht nur als kritische Stimme inmitten des modernen Fußballs: Erkennen wir die Ursachen für die Probleme im Sport, geht der Blick über dessen Tellerrand. Parteiisch auf Seiten der aktiven und kritischen Fans, parteiisch auf der Seite der Ultras, parteiisch auf der Seite der 99% dieser Welt! Der Fußball denen, die ihn leben!
Episodes

Wednesday Sep 15, 2021
S03E00 - Trailer
Wednesday Sep 15, 2021
Wednesday Sep 15, 2021
Es geht wieder los! Der moderne Sport kann und muss auf vielen Ebenen analysiert und kritisiert werden und die dritte Staffel widmet sich wieder den kleineren Geschichten, die der Sport schreibt: Ob Hochspringer, die sich Olympia-Gold teilen oder Trikotwerbung, die von einem Verband verboten wurde, weil sie zu politisch sei. Freut euch auf die kommenden Wochen, vom 22. September bis zum 3. November erscheint jeden Mittwoch eine neue Folge.
Der Podcast ist bei Twitter unter @modernersport zu finden und wer Twitter nicht hat, aber trotzdem den Austausch über angesprochene Themen sucht, der kann den Host unter der Mailadresse mail@raphael-molter.de erreichen.

Wednesday Jun 16, 2021
#04 - Im Gespräch mit Christian Bartlau
Wednesday Jun 16, 2021
Wednesday Jun 16, 2021
Der (ehemalige) Sportjournalist und Buchautor Christian Bartlau schnuppert als erster in den Podcast »beyond the ball« rein. Es wird fleißig über alles, was den Fußball betrifft, geredet. Von seiner Entscheidung, den professionellen Fußball zu boykottieren über die Bedeutung des Fußballs und die Probleme der Fans im Kampf um den Fußball wird so manches heißes Thema besprochen. Eine Menge Mehrwert für Euch! Für ein besseres Navigieren findet ihr hier auch Kapitelmarken:
00:17 Einstieg
02:57 Sportjournalismus und Fußball-Boykott
09:56 Marktkonformer Fußball
26:10 Was bedeutet der Fußball in unserer Gesellschaft?
43:07 Die Doppelrolle der Fans
46:31 Wem gehört der Fußball?
01:01:41 Boykotte oder was?
An dieser Stelle auch nochmal der Dank an Christian Bartlau. Sein Buch »Ballverlust« könnt ihr übrigens hier erwerben: https://shop.papyrossa.de/Bartlau-Ballverlust.

Wednesday May 26, 2021
S02E06 - Eine kritische Nachbetrachtung
Wednesday May 26, 2021
Wednesday May 26, 2021
Die 2. Staffel ist vorbei, es lebe die 2. Staffel! Und wir müssen direkt nochmal über diese Staffel reden oder genauer: über die Sprache der Kritik. Warum Sprache auch im Fußball so wichtig ist und was das alles mit dem "modernen Fußball" zu tun:
00:00 Intro
00:38 Einstieg
06:03 Wer versteht den "modernen Fußball"?
09:08 Sprache und Macht
14:30 Die Alternativen zum "modernen Fußball"
22:24 Ausblick

Wednesday May 19, 2021
S02E05 - Stürzen wir die Ordnung!
Wednesday May 19, 2021
Wednesday May 19, 2021
Theorie ist die Basis allen Handelns. Und wer sich gegen Bestehendes richtet, ohne sich theoretisch vorher damit auseinanderzusetzen, der hat schon versagt. Dafür liefern deutsche Ultragruppierungen und aktive Fans ein Paradebeispiel. Doch was muss sich ändern? Wo kann man sich etwas abgucken? Und welches Ideal muss das anleiten?
00:00 Intro
00:38 Einstieg
04:24 Nur das organisierte „Nein“ sagt wirklich „nein“
09:40 Warum Subversion Anspruch und Hilfe ist
13:45 Ausblick
Weiterführende Links/Literatur:
Agnoli, Johannes: Die subversive Theorie. „Die Sache selbst“ und ihre Geschichte. Stuttgart 2014.
Wohlstand für Alle, 13. Spezial: Deutsche Wohnen enteignen? Nina Scholz und Kalle Kunkel im Gespräch
(Hier abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=bVIrJ5e9Qz0&ab_channel=Wohlstandf%C3%BCrAlle
Dank geht raus an Danger Dan und die Antilopen Gang!
Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (https://www.youtube.com/watch?v=Y-B0lXnierw&ab_channel=AntilopenGang)

Wednesday May 12, 2021
S02E04 - Die Gefahr des organisierten "Nein"!
Wednesday May 12, 2021
Wednesday May 12, 2021
Wie können Fans gegen die Strukturen des modernen Fußballs aufbegehren? Nach dem Aufruf, die Verbände zu meiden, soll es in dieser Episode darum gehen, welche Wege übrig bleiben. Was sollten Ultras und aktive Fans beachten? Wo kann uns da die politische Theorie weiterhelfen?
00:00 Intro
00:38 Einstieg
04:18 Es wird eingehegt, was sich domestizieren lässt
10:02 Fundamentalopposition im eigentlichen Sinn
Weiterführende Links/Literatur:
DFL-Präsidium ruft „Taskforce Zukunft Profifußball“ ins Leben und legt Besetzung fest. 16.09.2020. (https://www.dfl.de/de/aktuelles/taskforce-zukunft-profifussball-besetzung/)
Michels, Robert: Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie. Untersuchungen über die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens. Leipzig 1911.
Dank geht raus an Danger Dan und die Antilopen Gang!
Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (https://www.youtube.com/watch?v=Y-B0lXnierw&ab_channel=AntilopenGang)

Wednesday May 05, 2021
S02E03 - Fans, meidet die Verbände!
Wednesday May 05, 2021
Wednesday May 05, 2021
Ultras und aktive Fans bemühen sich seit Jahren, von den Verbänden gehört zu werden. Sie wollen mehr Freiheit in den Kurven und Anerkennung für ihre Arbeit. Und das ist wichtig! Doch, warum ist ein Einlassen mit den Verbänden zu kurz gedacht? Alles in der neuen Folge der zweiten Staffel!
00:00 Intro
00:38 Einstieg
04:20 Alles eine Frage der Klasse
07:08 Verbände und die Taktik der Befriedung
Weiterführende Links/Literatur:
Ein Jahr unter Ultras - ein Leben für den Fußball. Sportschau 2018. (https://www.youtube.com/watch?v=_c0Yl4rhZ-8&t=1804s&ab_channel=Sportschau)
Union Berlin: Kurswechsel für den deutschen Profifußball (Positionspapier). 03.10.2018
Dank geht raus an Danger Dan und die Antilopen Gang!
Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (https://www.youtube.com/watch?v=Y-B0lXnierw&ab_channel=AntilopenGang)