
Wir können uns diesen Fußball nicht mehr leisten! Ob FIFA-WM in Katar, Eventisierung hier in Deutschland und überall: Die Fan- Proteste lassen nicht ab, mit der Boykott-Initiative brach sich der Frust vereins- und lagerübergreifend Bann. Und doch müssen Fußballfans konsterniert feststellen: Zum Besseren wendet sich dadurch nicht viel. Mit Schweiß und Tränen, ehrenamtlichem Engagement und Protesten ließen sich nur minimale Erfolge feiern: Es braucht eine materialistische und herrschaftskritische Analyse dessen, was im Spiel mit dem runden Leder passiert und wie eine wirksame Bekämpfung aussehen kann. Dieser Podcast versteht sich deshalb nicht nur als kritische Stimme inmitten des modernen Fußballs: Erkennen wir die Ursachen für die Probleme im Sport, geht der Blick über dessen Tellerrand. Parteiisch auf Seiten der aktiven und kritischen Fans, parteiisch auf der Seite der Ultras, parteiisch auf der Seite der 99% dieser Welt! Der Fußball denen, die ihn leben!
Episodes

Friday Sep 22, 2023
Polizeigewalt im Kontext Fußball
Friday Sep 22, 2023
Friday Sep 22, 2023
Am vergangenen Mittwoch stand der größte Moment meines Vereins an: erstes Champions League-Spiel, und das im Estadio Santiago Bernabéu. Wegen Polizeigewalt und typisch spanischer Repression wurde daraus nichts...
Was also ist Polizeigewalt im Kontext Fußball? Welche Forderungen erheben Fans, um dagegen anzukommen? Wie lässt sich Polizeigewalt verstehen, um sie wirksam zu bekämpfen?
Kapitelbeschreibung:
00:15 - Was ist passiert?
11:11 - In welchem gesellschaftlichen Kontext steht die Polizei?
18:56 - Was wäre, wenn alle das täten?
23:00 - Erfahrungen mit Polizeigewalt und ihre wissenschaftliche Aufarbeitung
26:31 - Was sind Fanhilfen und was fordern sie?
31:35 - Wir müssen unseren Erwartungshorizont erweitern!
39:25 - Warum Ultras besonders polizeilich verfolgt werden
41:28 - Was also tun?
Weiterführende Links, Empfehlungen und Tipps:
Faszination Fankurve - Wegen mangelhafter Organisation in Madrid verpassen Union Berlin-Fans historischen Moment, veröffentlicht am 20.9.2023 (https://www.faszination-fankurve.de/news/64611/wegen-mangelhafter-organisation-in-madrid-verpassen-union-berlin-fans-historischen-moment)
Faszination Fankurve - »Ein selten erlebtes Ausmaß polizeilicher Gewalt«, veröffentlicht am 22.9.2023 (https://www.faszination-fankurve.de/news/64692/ein-selten-erlebtes-ausmass-polizeilicher-gewalt)
Sportschau-Doku - »Polizeigewalt - Besonders im Fußball ein Problem«, veröffentlicht am 20.2.2020 (https://www.youtube.com/watch?v=Y8KOkw2jyww&ab_channel=Sportschau)
Zu den Ergebnissen des Forschungsprojekts KviAPol & dem kostenlosen Buch zum Projekt »Gewalt im Amt. Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung«: https://kviapol.uni-frankfurt.de/
99 ZU EINS - »Die Geschichte und Rolle der Polizei mit Lea Pilone«, veröffentlicht am 6.7.2021 (https://www.youtube.com/watch?v=tC607dqP3vo&ab_channel=99ZUEINS)
Future Histories-Podcast - »Daniel Loick zu Anarchismus und Abolitionismus«, veröffentlicht am 6.10.2019 (https://www.youtube.com/watch?v=kfkZWKj7G44&ab_channel=FutureHistoriesPodcast)
Alissa Starodub - Ohne Polizei/Gewalt. Kritische Theorie & Praxis sozialer Gerechtigkeit, Wien/Berlin 2023, ISBN: 978-3-99136-503-7
Raphael Molter & Lara Schauland - Von Linken lernen. Polizeigewalt im Fußball: Freund und Helfer des Status Quo, veröffentlicht am 15.9.2022 (https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/434742.polizeigewalt-von-linken-lernen.html)

Friday Jul 21, 2023
Der Kommerz macht den Fußball kaputt - und jetzt?
Friday Jul 21, 2023
Friday Jul 21, 2023
Der Fußball und die linken Intellektuellen - die größte Hassbeziehung seit Andi Möller und dem BVB. Eine Replik auf Folge 206 des Podcasts »Wohlstand für alle«.
Zur Episode: https://wohlstandfueralle.podigee.io/206-fussball-kommerz
Kapitelmarkierungen:
00:00:00 - Einstieg
00:09:48 - Zur Geschichte des runden Leders
00:23:00 - Vom Spiel zum Sport (Proletariat)
00:25:13 - Professionalisierung vs. Amateurideal (Bsp. DFB)
00:37:07 - Von der FIFA zur Kommerzkritik
00:45:19 - Die Rolle von linken Fußballfans
00:48:09 - Zur Irrationalität von Fußballfans
00:53:29 - Zwei Seiten einer Medaille - Kommerz heutzutage
01:09:42 - Das Phänomen verkürzter Kommerzkritik
01:14:08 - Warum Kreisliga keine Lösung verspricht
01:17:25 - Potenziale von Fußballfans - oder nicht?!
01:26:36 - »RB Fans sind wenigstens ehrlich«
01:30:19 - Wo sind die organischen Intellektuellen?
01:37:14 - Die Aufgabe von Podcasts
01:38:53 - Kapitalistik als »brotlose Kunst«
01:41:58 - Tschüss!
Weitere Verweise:
WM-Dossier der Rosa Luxemburg Stiftung: https://www.rosalux.de/fairplay
Bartlau, Christian. Ballverlust: gegen den marktkonformen Fußball. Neue kleine Bibliothek 270. Köln: PapyRossa Verlag, 2019.
Czoch, Peter. „Kommerzialisierung als Motor fankultureller Oppositionsbildung“, 2013. https://www.researchgate.net/profile/Peter-Czoch-2/publication/328968605_Kommerzialisierung_als_Motor_fankultureller_Oppositionsbildung/links/5ca7bc0ba6fdcca26d012e03/Kommerzialisierung-als-Motor-fankultureller-Oppositionsbildung.pdf.
Gabler, Jonas. Die Ultras: Fussballfans und Fussballkulturen in Deutschland. Neue kleine Bibliothek 156. Köln: PapyRossa, 2010.
Heinrich, Arthur. Der Deutsche Fussballbund: eine politische Geschichte. Köln: PapyRossa, 2000.
Kennedy, David, und Peter Kennedy. „Towards a Marxist Political Economy of Football Supporters“. Capital & Class 34, Nr. 2 (Juni 2010): 181–98. https://doi.org/10.1177/0309816810365520.
Kuhn, Gabriel. Die Linke und der Sport. 1. Auflage. Unrast transparent. Linker Alltag, Band 4. Münster: Unrast, 2014.
———. Soccer vs. the state: tackling football and radical politics. Second edition. Oakland: PM Press, 2019.
Molter, Raphael. Friede den Kurven, Krieg den Verbänden: Fußball, Fans und Funktionäre: eine Herrschaftskritik. Neue kleine Bibliothek 314. Köln: PapyRossa Verlag, 2022.
———. „Das Potenzial des Fußballs“. analyse & kritik, 17. Mai 2022. https://www.akweb.de/gesellschaft/das-potenzial-des-fussballs/.
Schwermer, Alina. Futopia: Ideen für eine bessere Fussballwelt. 1. Auflage. Bielefeld: Verlag Die Werkstatt, 2022.
Stork, Klaus-Dieter, und Jonas Wollenhaupt. Links kickt besser: der Mythos vom unpolitischen Fussball. Frankfurt: Westend, 2022.

Wednesday May 17, 2023
Die Besetzung der Wuhlheide - Was Waldbesetzungen mit Fußballfans zu tun haben
Wednesday May 17, 2023
Wednesday May 17, 2023
Wer im Südosten Berlins wohnt: Ab hin zur Besetzung. Es gibt kein besseres Leben, außer wir machen es. Und mit wir sind nicht nur linke Aktivist*innen gemeint, wir alle sollten das bessere Leben gestalten!
Zum Weiterbau der TVO findet ihr hier die Senatsmeldung: https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/infrastruktur/strassenbau/tangentiale-verbindung-ost/
Zur Waldbesetzung findet ihr hier gute Artikel: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1173295.waldbesetzung-klimaaktivismus-in-der-wuhlheide-verbundenheit-und-angst.html
Infos: https://wuhli.noblogs.org/
Dahinter steckt auch das Bündnis "Wald statt Asphalt", dazu könnt ihr euch hier schlau machen: https://wald-statt-asphalt.net/ueber-uns/
Zum Forschungsprojekt über Polizeigewalt: https://kviapol.uni-frankfurt.de/
Weitere Links
Website: www.raphael-molter.org
Instagram: www.instagram.com/fussballmarxist/
Twitter: www.twitter.com/fussballmarxist

Wednesday Apr 05, 2023
S07E06 - Ein anderer Fußball ist möglich!
Wednesday Apr 05, 2023
Wednesday Apr 05, 2023
Ihr wollt wissen, wie ein anderer Fußball ermöglicht und erkämpft werden könnte? Dann hört halt rein...
Staffelplanung für euch zum Nachlesen
S07E01 - Der Fußball denen, die ihn lieben!
S07E02 - Warum Pyrotechnik verboten ist
S07E03 - »Teilsystem« Fußball?
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
S07E05 - Wie ist ein anderer Fußball möglich?
S07E06 - So verändern wir den Fußball!
Links für diese Staffel
Essay der Dissidenti Ultras Düsseldorf: https://dissidenti-ultra.de/2021/02/20/wem-gehoert-der-fussball/
Brie, M. (2023): Was tun in Zeiten des Krieges. (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169681.krise-der-linken-was-tun-in-zeiten-des-krieges.html)
Mau, S. (2022): Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse der ökonomischen Macht im Kapitalismus. Karl Dietz Verlag: Berlin.
Zelik, R. (2022): Aufbruch und Krise der LINKEN. Zur Aktualität der Parteienkritik von Robert Michels und Bodo Zeuner. (https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2021/1931)
Ders. (2022): Was Sie schon immer über die Linkspartei wissen wollten. (https://www.akweb.de/bewegung/was-sie-schon-immer-ueber-die-linkspartei-wissen-wollten/)
Ders. (2021): Der Staat als Terrain gesellschaftlicher Kämpfe? (S. 56ff., https://bewegungslinke.org/wp-content/uploads/2022/01/BL_Handbuch_finaler_Stand_24_12_2021_Druckversion_mit_Beschnitt.pdf)
Weitere Links
Website: www.raphael-molter.org
Instagram: www.instagram.com/fussballmarxist/
Twitter: www.twitter.com/fussballmarxist

Wednesday Mar 29, 2023
S07E05 - Wie ist ein anderer Fußball möglich?
Wednesday Mar 29, 2023
Wednesday Mar 29, 2023
Fußballfans müssen nicht über den Tellerrand blicken, sie leben sowieso außerhalb dieses Tellers. Warum finden also Ultras und andere organisierte Fans und ihre Bündnisse nicht in der Politik statt? Loten wir demnach aus, wo die Chancen und Gefahren für einen Gang in die Politik liegen...
Staffelplanung für euch zum Nachlesen
S07E01 - Der Fußball denen, die ihn lieben!
S07E02 - Warum Pyrotechnik verboten ist
S07E03 - »Teilsystem« Fußball?
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
S07E05 - Wie ist ein anderer Fußball möglich?
S07E06 - So verändern wir den Fußball!
Links für diese Staffel
Essay der Dissidenti Ultras Düsseldorf: https://dissidenti-ultra.de/2021/02/20/wem-gehoert-der-fussball/
Brie, M. (2023): Was tun in Zeiten des Krieges. (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169681.krise-der-linken-was-tun-in-zeiten-des-krieges.html)
Mau, S. (2022): Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse der ökonomischen Macht im Kapitalismus. Karl Dietz Verlag: Berlin.
Zelik, R. (2022): Aufbruch und Krise der LINKEN. Zur Aktualität der Parteienkritik von Robert Michels und Bodo Zeuner. (https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2021/1931)
Ders. (2022): Was Sie schon immer über die Linkspartei wissen wollten. (https://www.akweb.de/bewegung/was-sie-schon-immer-ueber-die-linkspartei-wissen-wollten/)
Ders. (2021): Der Staat als Terrain gesellschaftlicher Kämpfe? (S. 56ff., https://bewegungslinke.org/wp-content/uploads/2022/01/BL_Handbuch_finaler_Stand_24_12_2021_Druckversion_mit_Beschnitt.pdf)
Weitere Links
Website: www.raphael-molter.org
Instagram: www.instagram.com/fussballmarxist/
Twitter: www.twitter.com/fussballmarxist

Wednesday Mar 22, 2023
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
Wednesday Mar 22, 2023
Wednesday Mar 22, 2023
Warum überhaupt so viel Analyse & Kritik, was den Fußball angeht? Warum nicht einfach mal konstruktiv vorschlagen, wie es besser ginge?
Wer solche Floskeln nutzt, entlarvt sich selbst: Eine demokratische Verbesserung des Status Quo geht nur durch Anleitung zur Selbsthilfe, und die lässt sich eben durch Kritik erreichen. Was das alles für den Kampf um den Fußball bedeutet und wie wir es praktisch umsetzen können, uns zu organisieren und zu verbünden: Darum geht es in der heutigen Folge!
Staffelplanung für euch zum Nachlesen
S07E01 - Der Fußball denen, die ihn lieben!
S07E02 - Warum Pyrotechnik verboten ist
S07E03 - »Teilsystem« Fußball?
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
S07E05 - Die Krise der Linken - auch eine Krise für Ultras?
S07E06 - Fußballfans, vereinigt euch!
Links für diese Staffel
Essay der Dissidenti Ultras Düsseldorf: https://dissidenti-ultra.de/2021/02/20/wem-gehoert-der-fussball/
Graeber, D. (2022/2004/2007): Fragmente einer anarchistischen Anthropologie & Einen Westen hat es nie gegeben. Unrast Verlag: Münster. (https://unrast-verlag.de/produkt/einen-westen-hat-es-nie-gegeben-fragmente-einer-anarchistischen-anthropologie/)
Brie, M. (2023): Was tun in Zeiten des Krieges. (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169681.krise-der-linken-was-tun-in-zeiten-des-krieges.html)
Mau, S. (2022): Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse der ökonomischen Macht im Kapitalismus. Karl Dietz Verlag: Berlin.
Zelik, R. (2022): Aufbruch und Krise der LINKEN. Zur Aktualität der Parteienkritik von Robert Michels und Bodo Zeuner. (https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2021/1931)
Ders. (2022): Was Sie schon immer über die Linkspartei wissen wollten. (https://www.akweb.de/bewegung/was-sie-schon-immer-ueber-die-linkspartei-wissen-wollten/)
Ders. (2021): Der Staat als Terrain gesellschaftlicher Kämpfe? (S. 56ff., https://bewegungslinke.org/wp-content/uploads/2022/01/BL_Handbuch_finaler_Stand_24_12_2021_Druckversion_mit_Beschnitt.pdf)
Weitere Links
Website: www.raphael-molter.org
Instagram: www.instagram.com/fussballmarxist/
Twitter: www.twitter.com/fussballmarxist