
Wir können uns diesen Fußball nicht mehr leisten! Ob FIFA-WM in Katar, Eventisierung hier in Deutschland und überall: Die Fan- Proteste lassen nicht ab, mit der Boykott-Initiative brach sich der Frust vereins- und lagerübergreifend Bann. Und doch müssen Fußballfans konsterniert feststellen: Zum Besseren wendet sich dadurch nicht viel. Mit Schweiß und Tränen, ehrenamtlichem Engagement und Protesten ließen sich nur minimale Erfolge feiern: Es braucht eine materialistische und herrschaftskritische Analyse dessen, was im Spiel mit dem runden Leder passiert und wie eine wirksame Bekämpfung aussehen kann. Dieser Podcast versteht sich deshalb nicht nur als kritische Stimme inmitten des modernen Fußballs: Erkennen wir die Ursachen für die Probleme im Sport, geht der Blick über dessen Tellerrand. Parteiisch auf Seiten der aktiven und kritischen Fans, parteiisch auf der Seite der Ultras, parteiisch auf der Seite der 99% dieser Welt! Der Fußball denen, die ihn leben!
Episodes

Wednesday Mar 29, 2023
S07E05 - Wie ist ein anderer Fußball möglich?
Wednesday Mar 29, 2023
Wednesday Mar 29, 2023
Fußballfans müssen nicht über den Tellerrand blicken, sie leben sowieso außerhalb dieses Tellers. Warum finden also Ultras und andere organisierte Fans und ihre Bündnisse nicht in der Politik statt? Loten wir demnach aus, wo die Chancen und Gefahren für einen Gang in die Politik liegen...
Staffelplanung für euch zum Nachlesen
S07E01 - Der Fußball denen, die ihn lieben!
S07E02 - Warum Pyrotechnik verboten ist
S07E03 - »Teilsystem« Fußball?
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
S07E05 - Wie ist ein anderer Fußball möglich?
S07E06 - So verändern wir den Fußball!
Links für diese Staffel
Essay der Dissidenti Ultras Düsseldorf: https://dissidenti-ultra.de/2021/02/20/wem-gehoert-der-fussball/
Brie, M. (2023): Was tun in Zeiten des Krieges. (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169681.krise-der-linken-was-tun-in-zeiten-des-krieges.html)
Mau, S. (2022): Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse der ökonomischen Macht im Kapitalismus. Karl Dietz Verlag: Berlin.
Zelik, R. (2022): Aufbruch und Krise der LINKEN. Zur Aktualität der Parteienkritik von Robert Michels und Bodo Zeuner. (https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2021/1931)
Ders. (2022): Was Sie schon immer über die Linkspartei wissen wollten. (https://www.akweb.de/bewegung/was-sie-schon-immer-ueber-die-linkspartei-wissen-wollten/)
Ders. (2021): Der Staat als Terrain gesellschaftlicher Kämpfe? (S. 56ff., https://bewegungslinke.org/wp-content/uploads/2022/01/BL_Handbuch_finaler_Stand_24_12_2021_Druckversion_mit_Beschnitt.pdf)
Weitere Links
Website: www.raphael-molter.org
Instagram: www.instagram.com/fussballmarxist/
Twitter: www.twitter.com/fussballmarxist

Wednesday Mar 22, 2023
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
Wednesday Mar 22, 2023
Wednesday Mar 22, 2023
Warum überhaupt so viel Analyse & Kritik, was den Fußball angeht? Warum nicht einfach mal konstruktiv vorschlagen, wie es besser ginge?
Wer solche Floskeln nutzt, entlarvt sich selbst: Eine demokratische Verbesserung des Status Quo geht nur durch Anleitung zur Selbsthilfe, und die lässt sich eben durch Kritik erreichen. Was das alles für den Kampf um den Fußball bedeutet und wie wir es praktisch umsetzen können, uns zu organisieren und zu verbünden: Darum geht es in der heutigen Folge!
Staffelplanung für euch zum Nachlesen
S07E01 - Der Fußball denen, die ihn lieben!
S07E02 - Warum Pyrotechnik verboten ist
S07E03 - »Teilsystem« Fußball?
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
S07E05 - Die Krise der Linken - auch eine Krise für Ultras?
S07E06 - Fußballfans, vereinigt euch!
Links für diese Staffel
Essay der Dissidenti Ultras Düsseldorf: https://dissidenti-ultra.de/2021/02/20/wem-gehoert-der-fussball/
Graeber, D. (2022/2004/2007): Fragmente einer anarchistischen Anthropologie & Einen Westen hat es nie gegeben. Unrast Verlag: Münster. (https://unrast-verlag.de/produkt/einen-westen-hat-es-nie-gegeben-fragmente-einer-anarchistischen-anthropologie/)
Brie, M. (2023): Was tun in Zeiten des Krieges. (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169681.krise-der-linken-was-tun-in-zeiten-des-krieges.html)
Mau, S. (2022): Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse der ökonomischen Macht im Kapitalismus. Karl Dietz Verlag: Berlin.
Zelik, R. (2022): Aufbruch und Krise der LINKEN. Zur Aktualität der Parteienkritik von Robert Michels und Bodo Zeuner. (https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2021/1931)
Ders. (2022): Was Sie schon immer über die Linkspartei wissen wollten. (https://www.akweb.de/bewegung/was-sie-schon-immer-ueber-die-linkspartei-wissen-wollten/)
Ders. (2021): Der Staat als Terrain gesellschaftlicher Kämpfe? (S. 56ff., https://bewegungslinke.org/wp-content/uploads/2022/01/BL_Handbuch_finaler_Stand_24_12_2021_Druckversion_mit_Beschnitt.pdf)
Weitere Links
Website: www.raphael-molter.org
Instagram: www.instagram.com/fussballmarxist/
Twitter: www.twitter.com/fussballmarxist

Wednesday Mar 15, 2023
S07E03 - »Gesellschaftlicher Teilbereich« Fußball?
Wednesday Mar 15, 2023
Wednesday Mar 15, 2023
»Fußball ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, dort zeigt sich im Brennglas, was los ist«
Was ist das eigentlich für ein Unsinn? Niemand bestreitet, dass Fußball in einem Verhältnis mit der Gesellschaft, mit dem Kapitalismus steht. Aber gibt es darauf konkrete Antworten? In dieser Folge wird der Versuch angestellt, Licht ins Dunkel zu bringen und den Fußball in eine gesamtgesellschaftliche, materialistische Analyse einzubetten. Viel Spaß!
Staffelplanung für euch zum Nachlesen
S07E01 - Der Fußball denen, die ihn lieben!
S07E02 - Warum Pyrotechnik verboten ist
S07E03 - »Teilsystem« Fußball?
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
S07E05 - Die Krise der Linken - auch eine Krise für Ultras?
S07E06 - Fußballfans, vereinigt euch!
Links für diese Staffel
Essay der Dissidenti Ultras Düsseldorf: https://dissidenti-ultra.de/2021/02/20/wem-gehoert-der-fussball/
Brie, M. (2023): Was tun in Zeiten des Krieges. (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169681.krise-der-linken-was-tun-in-zeiten-des-krieges.html)
Mau, S. (2022): Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse der ökonomischen Macht im Kapitalismus. Karl Dietz Verlag: Berlin.
Zelik, R. (2022): Aufbruch und Krise der LINKEN. Zur Aktualität der Parteienkritik von Robert Michels und Bodo Zeuner. (https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2021/1931)
Ders. (2022): Was Sie schon immer über die Linkspartei wissen wollten. (https://www.akweb.de/bewegung/was-sie-schon-immer-ueber-die-linkspartei-wissen-wollten/)
Ders. (2021): Der Staat als Terrain gesellschaftlicher Kämpfe? (S. 56ff., https://bewegungslinke.org/wp-content/uploads/2022/01/BL_Handbuch_finaler_Stand_24_12_2021_Druckversion_mit_Beschnitt.pdf)
Weitere Links
Website: www.raphael-molter.org
Instagram: www.instagram.com/fussballmarxist/
Twitter: www.twitter.com/fussballmarxist

Wednesday Mar 08, 2023
S07E02 - Warum ist Pyrotechnik verboten?
Wednesday Mar 08, 2023
Wednesday Mar 08, 2023
Wisst ihr noch? In einem nicht ganz so unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Gruppe sehr bekannt, von der sprach alles weit und breit. Wo sie nicht waren? In zumeist leeren Bundesliga-Stadien, deren Teilauslastung vieles war, aber nicht gewinnbringend für die Stimmung. Heute geht es um Pyrotechnik im Fußball, aber mal ausnahmsweise ein sinnvoller Blick darauf: Mit neuen Fragen und neuen Antworten...
ZDF Frontal (mit Nico Heymer): https://www.youtube.com/watch?v=a1dj_kD8LhE
Staffelplanung für euch zum Nachlesen
S07E01 - Der Fußball denen, die ihn lieben!
S07E02 - Warum Pyrotechnik verboten ist
S07E03 - »Teilsystem« Fußball?
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
S07E05 - Die Krise der Linken - auch eine Krise für Ultras?
S07E06 - Fußballfans, vereinigt euch!
Links für diese Staffel
Essay der Dissidenti Ultras Düsseldorf: https://dissidenti-ultra.de/2021/02/20/wem-gehoert-der-fussball/
Brie, M. (2023): Was tun in Zeiten des Krieges. (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169681.krise-der-linken-was-tun-in-zeiten-des-krieges.html)
Mau, S. (2022): Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse der ökonomischen Macht im Kapitalismus. Karl Dietz Verlag: Berlin.
Zelik, R. (2022): Aufbruch und Krise der LINKEN. Zur Aktualität der Parteienkritik von Robert Michels und Bodo Zeuner. (https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2021/1931)
Ders. (2022): Was Sie schon immer über die Linkspartei wissen wollten. (https://www.akweb.de/bewegung/was-sie-schon-immer-ueber-die-linkspartei-wissen-wollten/)
Ders. (2021): Der Staat als Terrain gesellschaftlicher Kämpfe? (S. 56ff., https://bewegungslinke.org/wp-content/uploads/2022/01/BL_Handbuch_finaler_Stand_24_12_2021_Druckversion_mit_Beschnitt.pdf)
Weitere Links
Website: www.raphael-molter.org
Instagram: www.instagram.com/fussballmarxist/
Twitter: www.twitter.com/fussballmarxist

Wednesday Mar 01, 2023
S07E01 - Der Fußball denen, die ihn lieben!
Wednesday Mar 01, 2023
Wednesday Mar 01, 2023
Willkommen in der 7. Staffel! Dass der Fußball nicht uns allen gehört, wissen und merken wir Wochenende für Wochenende. Und dass der Fußball nichtsdestotrotz Millionen an Menschen zusammenbringt, sehen wir ebenso. Warum also ist Fußball wichtiger als Literatur und warum ist der Kampf um den Fußball auch ein Kampf um eine bessere Welt?
Staffelplanung für euch zum Nachlesen
S07E01 - Der Fußball denen, die ihn lieben!
S07E02 - Warum Pyrotechnik verboten ist
S07E03 - »Teilsystem« Fußball?
S07E04 - »Erst überwinden wir den Kapitalismus, dann holen wir uns den Fußball zurück!«
S07E05 - Die Krise der Linken - auch eine Krise für Ultras?
S07E06 - Fußballfans, vereinigt euch!
Links für diese Staffel
Essay der Dissidenti Ultras Düsseldorf: https://dissidenti-ultra.de/2021/02/20/wem-gehoert-der-fussball/
Brie, M. (2023): Was tun in Zeiten des Krieges. (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169681.krise-der-linken-was-tun-in-zeiten-des-krieges.html)
Mau, S. (2022): Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse der ökonomischen Macht im Kapitalismus. Karl Dietz Verlag: Berlin.
Zelik, R. (2022): Aufbruch und Krise der LINKEN. Zur Aktualität der Parteienkritik von Robert Michels und Bodo Zeuner. (https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2021/1931)
Ders. (2022): Was Sie schon immer über die Linkspartei wissen wollten. (https://www.akweb.de/bewegung/was-sie-schon-immer-ueber-die-linkspartei-wissen-wollten/)
Ders. (2021): Der Staat als Terrain gesellschaftlicher Kämpfe? (S. 56ff., https://bewegungslinke.org/wp-content/uploads/2022/01/BL_Handbuch_finaler_Stand_24_12_2021_Druckversion_mit_Beschnitt.pdf)
Weitere Links
Website: www.raphael-molter.org
Instagram: www.instagram.com/fussballmarxist/
Twitter: www.twitter.com/fussballmarxist

Wednesday Nov 16, 2022
S06E06 - Ausweg gesucht
Wednesday Nov 16, 2022
Wednesday Nov 16, 2022
Viele Probleme, viel zu tun. Nur wie?
Literaturliste:
Rosa-Luxemburg-Stiftung (Hg.): Foulspiel mit System. Was wir von der umstrittenen WM in Katar lernen können. Berlin 2021.
- Michael Brandt: Profite als Priorität
- Ronny Blaschke: Gute Lösungen im schlechten System
Christoph Burgmer: Das negative Potential. Gespräche mit Johannes Agnoli. Freiburg 2002.
Kathrin Birner & Stefan Dietl: Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte. Münster 2021. S. 91-134.
Nelli Tügel (ak): Internationalismus ist mehr als Diplomatie. 15.03.2022.
Michael Löwy: Warum der Sozialismus internationalistisch sein muss ... und was wir von Rosa Luxemburg darüber lernen können. 01/2020.
Weitere Links für euch:
Website: www.raphael-molter.org