
Wir können uns diesen Fußball nicht mehr leisten! Ob FIFA-WM in Katar, Eventisierung hier in Deutschland und überall: Die Fan- Proteste lassen nicht ab, mit der Boykott-Initiative brach sich der Frust vereins- und lagerübergreifend Bann. Und doch müssen Fußballfans konsterniert feststellen: Zum Besseren wendet sich dadurch nicht viel. Mit Schweiß und Tränen, ehrenamtlichem Engagement und Protesten ließen sich nur minimale Erfolge feiern: Es braucht eine materialistische und herrschaftskritische Analyse dessen, was im Spiel mit dem runden Leder passiert und wie eine wirksame Bekämpfung aussehen kann. Dieser Podcast versteht sich deshalb nicht nur als kritische Stimme inmitten des modernen Fußballs: Erkennen wir die Ursachen für die Probleme im Sport, geht der Blick über dessen Tellerrand. Parteiisch auf Seiten der aktiven und kritischen Fans, parteiisch auf der Seite der Ultras, parteiisch auf der Seite der 99% dieser Welt! Der Fußball denen, die ihn leben!
Episodes

Monday Feb 21, 2022
WEEKLY #03 - Die Woche vom 21.02.2022
Monday Feb 21, 2022
Monday Feb 21, 2022
Mein Buch »Friede den Kurven, Krieg den Verbänden« erscheint im März 2022 und ist beim Verlag vorbestellbar: https://shop.papyrossa.de/epages/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7/Products/782-2.
Die Pyro-Aktionen in der Schweizer Super League sind bei Faszination Fankurve einsehbar: https://www.faszination-fankurve.de/news/34802/pyroaktionen-bei-allen-erstligaspielen-in-der-schweiz. Eine Stellungnahme der Essener Ultraszene findet sich dort ebenfalls zum Böllerwurf auf die Preußener Bank: https://www.faszination-fankurve.de/news/34782/stellungnahme-der-ultraszene-essen-zum-spielabbruch.
Der angesprochene Artikel zu Betriebsräten im Profifußball findet sich hier: https://publik.verdi.de/ausgabe-202201/raus-aus-dem-abseits/.
00:00 Intro
00:24 Begrüßung
01:29 Kurz-News
03:01 Betriebsräte im Profifußball
04:38 Die Causa Windhorst

Wednesday Feb 16, 2022
S04E02 - Politik raus aus den Stadien?!
Wednesday Feb 16, 2022
Wednesday Feb 16, 2022
Moral statt Analyse, Sprache statt Ungleichheit: Unser hyperpolitisiertes Zeitalter wirft mehr Fragen als Antworten auf und doch müssen wir uns auf eine Spurensuche begeben, wie wir an der Basis der Stadien wieder dafür sorgen können, ein gemeinsames Verständnis und eine kollektive Identität als Fußballfans zu erlangen.
Der wunderbare Essay über ein materialistisches Verständnis der Identitätspolitik von Pape und Müller-Bahlke findet sich hinter einer Bezahlschranke hier: https://www.jungewelt.de/artikel/406389.k%C3%A4mpfe-um-anerkennung-produzierte-ungleichheit.html.
Wer mit mir weiter darüber diskutieren und streiten möchte, der kann gerne Kontakt aufnehmen: https://www.raphael-molter.org/kontakt/.
Mein Buch »Friede den Kurven, Krieg den Verbänden« erscheint im April 2022 und ist beim Verlag vorbestellbar: https://shop.papyrossa.de/epages/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7/Products/782-2.

Monday Feb 14, 2022
WEEKLY #02 - Die Woche vom 14.02.2022
Monday Feb 14, 2022
Monday Feb 14, 2022
Mein Buch »Friede den Kurven, Krieg den Verbänden« erscheint im April 2022 und ist beim Verlag vorbestellbar: https://shop.papyrossa.de/epages/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7/Products/782-2.
Die zweite Folge des wöchentlichen Formats »WEEKLY« dreht sich um ein denkwürdiges Interview der neuen DFL-Geschäftsführerin, mutmaßt über die Folgen ihrer Denkanstöße und nimmt den Fall Kamila Walijewa unter die Lupe: Welche Rolle spielen die Sportverbände beim Schutz minderjähriger Athlet*innen überhaupt?
Die Kolumne »Beim Fanwalt« von René Lau in der jungen Welt sei allen ans Herz gelegt und findet sich hier: https://www.jungewelt.de/bibliothek/serie/810.
00:00 Intro
00:22 Begrüßung
02:04 Kurz-News zur Abschaffung der Montagsspiele in der 3. Bundesliga & einer neuen Beschlusslage zum Thema Stadionauslastung
03:47 Gedankenspiele der DFL-Geschäftsführerin
06:36 Wenn minderjährige Athlet*innen unter Doping-Verdacht stehen

Wednesday Feb 09, 2022
S04E01 - Scheißstimmung
Wednesday Feb 09, 2022
Wednesday Feb 09, 2022
Die 4. Staffel beginnt mit einer Rückschau auf die erste Folge des Podcasts: Gehört Politik ins Stadion? Hinter dieser vermeintlich billigen Fragestellung verbirgt sich eine zeitgenössische Vorstellung von Politik, die sich als Hyper-Politik bezeichnen lässt. Über den Begriff der Hyper-Politik und über den konkreten Konflikt zwischen Fans, die Politik im Stadion sehen und den anderen Fans, die damit nichts am Hut haben wollen: Darum dreht sich der Beginn der 4. Staffel.
Anton Jägers Text findet sich in der deutschen Übersetzung hier: https://jacobin.de/artikel/von-der-post-politik-zur-hyper-politik-annie-ernaux-moralismus-populismus-identitatspolitik-massenpartei/.
Und wer mein Buch vorbestellen möchte, der kann das über diesen Link direkt beim Verlag tun: https://shop.papyrossa.de/epages/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7/Products/782-2.

Monday Feb 07, 2022
WEEKLY #01 - Die Woche vom 07.02.2022
Monday Feb 07, 2022
Monday Feb 07, 2022
Mein Buch »Friede den Kurven, Krieg den Verbänden« erscheint im März 2022 und ist beim Verlag vorbestellbar: https://shop.papyrossa.de/epages/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7/Products/782-2.
Die erste Folge des wöchentlichen Formats »WEEKLY« präsentiert euch gleich zwei aktuelle Themen: Ein Jahr nach Gründung der Taskforce Zukunft Profifußball liegt ein erster zusammenfassender Ergebnisbericht vor (https://www.dfl.de/de/aktuelles/update-ein-jahr-nach-zusammenfassendem-ergebnisbericht-der-taskforce-zukunft-profifussball-donata-hopfen-werden-die-themen-weiterhin-intensiv-vorantreiben/). Viel Neues gibt es nicht, Fanverbände kritisieren die ungenügende Stoßrichtung, äußern aber keine grundlegende Kritik. Die gab es aber zum Thema Taskforce in der 2. Staffel des Podcasts, die entsprechende Folge findet ihr hier: https://beyondtheball.podbean.com/e/s02e04-die-gefahr-des-organisierten-nein/.
Die Eröffnung der olympischen Winterspiele in China rückte bereits am Donnerstag wieder in ein ungutes Licht, als sich mit IOC-Präsident Thomas Bach ein weiterer Konservativer mit der Einstellung »shut up and dribble« outete. Die Kritik lässt nicht nach, doch warum Boykotte zu kurz gedacht sind, habe ich bereits in einer Folge zu der vermeintlichen Singularität der Fifa-WM in Katar besprochen: https://beyondtheball.podbean.com/e/02-6500grunde-und-die-vermeintliche-singularitat-der-fifa-wm-in-katar/.
00:00 Intro
00:22 Begrüßung
02:17 Jubiläum der Taskforce Zukunft Profifußball
05:10 Eröffnung der olympischen Winterspiele in China

Wednesday Dec 22, 2021
#04 Buch-Spezial - Friede den Kurven, Krieg den Verbänden!
Wednesday Dec 22, 2021
Wednesday Dec 22, 2021
Aus Analyse wird Kritik, und daraus muss eine Praxis entstehen, die das Bestehende überwindet. Wie eine solch abgeleitete Praxis aussehen kann, erfahrt ihr in der letzten Folge des Buch-Spezials, die trotz der Länge kurzweilig bleibt.
Die Vorschau des Papy-Rossa-Verlags ist leider noch nicht veröffentlicht worden, wird aber zeitnah und so schnell wie möglich nachgereicht.
Das vollständige Statement der Gruppe Ultrá Sankt Pauli 2002 findet ihr hier: https://usp.stpaulifans.de/2021/10/friede-den-kurven-kampf-den-verbaenden/.
Und für Geduld und Ironie schaut unbedingt bei Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys vorbei: https://shop.abbrunzatissima.de/tickets.